Kursdetails
Kursdetails

252-BI0011 „Heilquelle“ und das ehem. Kloster St. Jobst am Oschenberg sowie Verborgenes im Berg.

Auf dem Oschenberg gab es eine Quelle, der man Heilkräfte zusprach. Man errichtete wohl im 14. Jh. eine Wallfahrtskapelle. Wegen der zahlreichen Pilger wurde von Markgraf Johann 1514 das Kloster St. Jobst errichtet (NH).
Seit der Markgrafenzeit wurde am Oschenberg Gips für Stuckarbeiten abgebaut. Nach dem II. Weltkrieg förderte man Gips in großen Mengen unter Tage, so dass bis zur Schließung des Bergwerkes 1997 ein Abbaunetz von über 35 km Länge entstand. (GW).
Nach der Exkursion Einkehr im Gasthaus „Am Oschenberg“ möglich.

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
11.10.2025
Uhrzeit:
14:00 - 16:30 Uhr
Wo:
Oschenberg